Kann ich mit bayernticket BRB fahren?
Bayern-Ticket Tageskarte für bis zu 5 Personen für ganz Bayern und alle Nahverkehrszüge (u. a. BRB, RE, RB, BLB, S-Bahn), alle Verkehrsverbünde und für fast alle Linienbusse. In jeder Personenvariante des Bayern-Tickets können bis zu 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden.
Welche Zone ist Schliersee?
Auf einen Blick
Oberland-MVV-Ticket Single | |
---|---|
Angebot | Einzelperson |
Geltungsbereich | Alle Züge der BRB im Netz Oberland (Strecken München – Holzkirchen – Bayrischzell / Lenggries / Tegernsee) und alle MVV-Verkehrsmittel (U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus) in der Zone M (Weißer Hintergrund auf dem Netzplan) |
Was bedeutet BRB bei der Bahn?
Die Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz und Betriebsstandort in Holzkirchen und mit Betriebswerkstatt in Augsburg.
Was kostet ein Ticket mit der Bob?
Das BOB-MVV-Single-Ticket zu 23,- Euro für eine Person. Mit dem BOB-MVV-Ticket für 35,- Euro können bis zu fünf Erwachsene (zwei Kinder bis 14 Jahre gelten als ein Erwachsener) und ein Hund mit allen Zügen der BOB auf dem gesamten Streckennetz sowie mit allen MVV-Verkehrsmitteln im MVV-Innenraum fahren.
Kann man mit dem bayernticket MVV fahren?
Die Bayern-Tickets gelten in S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram im MVV-Gesamtnetz sowie in den Verkehrsverbünden in Augsburg, Nürnberg, Regensburg und Würzburg. Die Tickets gelten auch bis Ulm Hauptbahnhof, Kufstein und Salzburg und auf der Außerfernbahn.
Was kostet Bayern Ticket?
25 Euro
Der Preis für das Bayern-Ticket (2. Klasse) setzt sich wie folgt zusammen: Der erste Reisende bezahlt 25 Euro, jeder weitere Mitreisende 8 Euro zusätzlich: 1 Reisender: 25,- Euro.
Für was steht BRB?
be right back (Netzjargon; deutsch: bin bald zurück)
Kann man mit Bob Ticket Zug fahren?
Gilt in allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs im VBN-Land innerhalb der Preisstufe und Tarifzonen, die Sie gelöst haben. Gilt für eine Fahrt.
Welches Ticket München Tegernsee?
RB 57 – München – Tegernsee – Bayerische Regiobahn.